
Wenn Sie unsere Website besuchen, worüber wir uns freuen, nehmen wir Ihren persönlichen Datenschutz sehr ernst.
Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten
Ihre persönlichen Daten werden nur dann erhoben und verarbeitet, wenn Sie die Service-Angebote unserer Webseite nutzen und die für die Bearbeitung Ihres Auftrages notwendigen Daten angeben. Beispiele: Meldung eines Schadenfalls mit Hilfe von PDF-Schadenanzeigen, Anforderung von Informationsmaterial oder Kontaktaufnahme mit uns über ein Kontaktformular, Bestellung von Publikation mit Hilfe eines elektronischen Bestellformulars, Online-Beantragung von Versicherungsleistungen über elektronisch ausfüllbare PDF-Dokumente. Nutzen Sie diese Service-Angebote, werden wir Ihre personenbezogenen Daten jeweils zweckgebunden verarbeiten und nutzen.
In einigen Bereichen der Internetseite setzen wir so genannte Cookies ein, um Ihnen unsere Leistungen individuell zur Verfügung stellen zu können. Cookies sind Kennungen, die ein Webserver an Ihren Computer senden kann, um ihn für die Dauer des Besuches zu identifizieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent.
Nutzung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten, Zweckbindung
Ihre im Rahmen unserer Internetdienste anfallenden personenbezogenen Daten werden zu dem jeweils angegebenen Zweck erhoben, verarbeitet und genutzt. Die zweckgebundene Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Versicherer und andere Produktpartner erfolgt, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten oder zur Erfüllung des konkreten Auftrags, den Sie uns erteilt haben, erforderlich ist.
Ihr Auskunftsrecht
Auf Ihre Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. In unserem öffentlichen Verfahrensverzeichnis (siehe unten) haben wir die entsprechenden Angaben zusammengefasst.
Ihre Sicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung stetig aktualisiert.
Sofern Sie uns personenbezogene Daten übermitteln, erfolgt die Kommunikation zu unserem Webserver verschlüsselt. Dadurch wird verhindert, dass Dritte Kenntnis von den durch Sie übermittelten Daten nehmen können.
Unser öffentliches Verfahrensverzeichnis
Entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen sind jedermann in geeigneter Weise die Angaben auf Antrag verfügbar zu machen.
Analyse-Tools und Werbung Matomo (ehemals Piwik)
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.